Kontakt
Wir beraten Sie gerne: 07263 20986-0
Möbelkataloge kleine Auflage

Produkthighlights Möbelkataloge

Digitaldruck und Offsetdruck – ein perfektes Duo!

Produkt-Highlight

 

Produkthighlights Möbelkataloge

 

Diese beiden wunderschönen Kataloge unseres Kunden „VS Möbel“ aus Tauberbischofsheim sind ein toller Beweis dafür, wie sich Digital- und Offsetdruck ergänzen können: Die kleinere Broschüre „Inspired“ wurde im Digitaldruck gefertigt, die Größere „Shift“ im Offsetdruck. Die Grenze liegt bei ca. 500 Exemplaren – je nach Produkt und Umfang. Es konnten nennenswert Kosten und Ressourcen eingespart werden – das freut den Kunde und die Umwelt. Gleichzeitig gab es keine qualitativen Einbußen. So muss es sein!

Die Tatsache, dass wir bei Zieglerdruck sowohl Offsetdruck als auch Digitaldruck im Haus haben, bringt für unsere Kunden eine Vielzahl von Vorteilen mit sich:

  1. Vielseitigkeit: Kunden haben Zugang zu einer breiten Palette von Druckmöglichkeiten. Grundsätzlich gesagt, eignet sich der Offsetdruck für große Auflagen und hochwertige, farbintensive und besondere Drucke, während der Digitaldruck besser für kleinere Auflagen, personalisierte Drucke und „Schnellschüsse“ geeignet ist. Die Wahlmöglichkeit ermöglicht es Kunden, die optimale Option für ihre spezifischen Anforderungen zu wählen.
  2. Schnelligkeit: Der Digitaldruckprozess ist in der Regel schneller und erfordert keine Einrichtungszeit, was bedeutet, dass Kunden dringende Aufträge schneller bearbeiten können. Offsetdruck kann aufgrund der Einrichtungszeit zwar länger dauern, bietet jedoch eine hohe Druckqualität für größere Mengen.
  3. Kosteneffizienz: Kleinere Auflagen im Digitaldruck können kostengünstiger sein, da keine Druckplatten und Einrichtungskosten anfallen. Offsetdruck kann sich für größere Auflagen rechnen, da die Kosten pro Stück mit steigender Menge sinken.
  4. Personalisierung: Digitaldruck ermöglicht es Kunden, personalisierte Inhalte in ihre Druckaufträge aufzunehmen, was ideal ist für Marketingmaterialien, Direktwerbung und personalisierte Geschenke.
  5. Farbgenauigkeit: Offsetdruck bietet eine präzise Farbwiedergabe und eignet sich daher für Projekte, bei denen Farbgenauigkeit von höchster Bedeutung ist.
  6. Qualität: Offsetdruck bietet eine hervorragende Druckqualität, insbesondere für hochauflösende Bilder und detaillierte Grafiken. Digitaldruck bietet ebenfalls eine gute Qualität, insbesondere für kleine bis mittlere Auflagen.
  7. Flexibilität: Kunden können je nach ihren Anforderungen zwischen den beiden Druckverfahren wechseln, ohne die Notwendigkeit mehrerer Druckereien in Betracht ziehen zu müssen.
  8. Umweltfreundlichkeit: Digitaldruck minimiert den Abfall, da keine Druckplatten erforderlich sind und die Maschinen schneller auf die gewünschte Auflage eingestellt werden können.
  9. Proofing: Kunden können leichter Proofs und Testdrucke erhalten, um sicherzustellen, dass das Endprodukt ihren Erwartungen entspricht, unabhängig von der gewählten Druckmethode.

 

Insgesamt ermöglicht die Kombination von Offsetdruck und Digitaldruck unseren Kunden, ihre Druckaufträge maßgeschneidert und effizient abzuwickeln, wodurch Zeit, Geld und Ressourcen gespart werden können. Dieses breite Angebot an Druckmöglichkeiten unterstützt Ziegler-Kunden dabei, ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu erreichen.

Lassen Sie sich hier durch unsere Referenzen für den Druck von Broschüren und Katalogen inspirieren. Wenn Sie davon begeistert sind, melden Sie sich noch heute bei uns für Ihr persönliches Ziegler-Erlebnis! Hier klicken für den direkten Kontakt

Mehr Infos gewünscht?

Sie stehen am Anfang eines Projekts und haben erste Ideen? Sie spielen mit dem Gedanken besondere Veredelungen oder Farben einzusetzen? Lassen Sie uns zusammen die beste Lösung für Sie und ihre Kunden finden! Sprechen Sie ihren Experten hierzu noch heute an: Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite

Hobby-Skaten

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Hobbies

Warum Hobbies so wichtig für uns sind!

 

Hobbies sind von großer Bedeutung, da sie uns Menschen eine Quelle der Freude, Entspannung und Selbstverwirklichung bieten. Sie fördern unser kreatives Denken, Stressabbau und psychisches Wohlbefinden. Hobbies ermöglichen das Erlernen neuer Fähigkeiten, steigern das Selbstvertrauen und fördern soziale Interaktionen. Sie schenken dem Alltag Abwechslung, erhöhen die Lebensqualität und unterstützen ein ausgewogenes, erfülltes Leben.

 

Warum eine ausgeglichene Work-Life-Balance?

 

Eine ausgeglichene Work-Life-Balance ist wichtig, da sie sicherstellt, dass Menschen genügend Zeit für persönliche Interessen und Hobbies haben. Dies fördert die psychische Gesundheit, reduziert Stress und steigert die Lebenszufriedenheit. Eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit ermöglicht es, Energien zu regenerieren, Kreativität zu fördern und ein erfüllteres Leben zu führen.

 

Wie gelingt uns das bei Zieglerdruck?

 

Bei Zieglerdruck zeichnet sich die erfolgreiche Gestaltung der Work-Life-Balance durch eine umfassende und durchdachte Herangehensweise aus. Dies resultiert aus einer Kombination verschiedener Strategien und Praktiken, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre beruflichen Verpflichtungen mit ihren persönlichen Interessen und Hobbies effektiv in Einklang zu bringen.

Ein zentraler Aspekt ist das flexible Arbeitszeitmodell, das den Mitarbeitern die Freiheit gibt, ihre Arbeitszeiten an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre produktivsten und kreativsten Zeiten zu nutzen und gleichzeitig Zeit für ihre persönlichen Leidenschaften zu reservieren. Darüber hinaus werden Homeoffice-Optionen angeboten, die es den Mitarbeitern erlauben, ihre Arbeit von zu Hause aus zu erledigen, was den Pendelverkehr reduziert und die Zeit für andere Aktivitäten erhöht.

Eine klare Aufgabenverteilung und ein effektives Management sorgen dafür, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit effizient erledigen können, ohne übermäßig belastet zu werden. Dies ermöglicht es ihnen, genügend Zeit und Energie für ihre Hobbies und Interessen aufzuwenden. Regelmäßige Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Führungskräften fördert ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse jedes Mitarbeiters. Diese offene Kommunikation ermöglicht es, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Lösungen zu finden, die die Work-Life-Balance unterstützen.

Die Betonung der Mitarbeiterzufriedenheit als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur bei Zieglerdruck spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Die Anerkennung der Tatsache, dass glückliche und ausgeglichene Mitarbeiter produktiver und engagierter sind, hat zu einem Umfeld geführt, das die persönliche Entwicklung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert.

Insgesamt schafft die Kombination aus flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, klarer Aufgabenverteilung, offener Kommunikation und einer wertschätzenden Unternehmenskultur bei Zieglerdruck ein Umfeld, in dem die Mitarbeiter ihre Arbeit effizient erledigen können, ohne dabei ihre persönlichen Interessen und Hobbies zu vernachlässigen. Dies trägt dazu bei, die Work-Life-Balance zu gewährleisten und langfristig zu einer positiven und produktiven Arbeitsatmosphäre beizutragen.

Weitere Infos gewünscht?

Was es sonst noch Wissenwertes über uns zu berichten gibt und warum genau
wir der absolut richtige Druckpartner für Ihr Projekt sind, lesen Sie hier im Bereich „Über uns“.

Feedback zu diesem Artikel, Fragen und Wünsche können Sie hier loswerden:
Kontaktseite

Druckerei-Ziegler-Versand-Profis

Wie wichtig ist der Versand?

Effizienz in Versand und Logistik

Logistik

Warum der perfekte Versand so wichtig!

 

Wenn das Druckprodukt schön aussieht und den Wünschen entspricht, ist der Kunde zufrieden! FALSCH! Zufrieden ist der Kunde erst dann, wenn das perfekte Druckprodukt auch noch zum Wunschzeitpunkt und unbeschädigt am Zielort angekommen ist. Denn was bringt eine wunderschöne Broschüre, wenn sie nicht pünktlich auf der Messe verfügbar ist.

 

Was machen wir also?

 

Damit das unseren Kunden nicht passiert legen wir sehr viel Werte auf eine gute und engagierte Versandmannschaft. Zum Glück haben wir diese! Für uns bei Zieglerdruck ist eine effiziente Versand- und Logistik-Abteilung von herausragender Bedeutung sowohl für unser Unternehmen als auch für unsere Kunden. Hier sind einige Gründe, warum dies so wichtig ist:

 

Kundenzufriedenheit:

Eine gut organisierte Logistik gewährleistet pünktliche Lieferungen, die die Kundenzufriedenheit erhöhen. Unsere Kunden verlassen sich darauf, dass ihre Bestellungen rechtzeitig und unversehrt eintreffen. Immer! Dabei ist es egal, ob es sich um ein kleines Paket mit 2 kg (z.B. 1.000 St eilige Visitenkarten für die Geschäftsleitung) oder 3 Paletten mit 1,2t Gewicht (z.B. 5.000 St Geschäftsberichte für eine Jahrestagung) handelt.

 

Wettbewerbsfähigkeit:

In einem wettbewerbsintensiven Markt kann eine effiziente Logistikabteilung den Unterschied machen. Schnellere Lieferzeiten und zuverlässige Abwicklung können uns von Mitbewerbern abheben. Unsere Ziegler-Kunden schätzen das sehr!

 

Kostenoptimierung:

Eine gut durchdachte Logistik reduziert Versandkosten und Lagerbestände, was zu Einsparungen führt und unsere Profitabilität steigert.

 

Lagerverwaltung:

Eine reibungslose Logistik minimiert Lagerbestände und verhindert Überbestände oder Engpässe. Dadurch können wir unsere Ressourcen besser nutzen.

 

Fehlerreduzierung:

Eine effektive Logistik minimiert menschliche Fehler und Verluste während des Versandprozesses, was Zeit und Geld spart.

 

Flexibilität:

Kunden erwarten heute Flexibilität bei Lieferungen, wie beispielsweise Same-Day oder Express-Versandoptionen. Eine gute Logistik ermöglicht es uns, auf solche Anforderungen einzugehen. Gerne machen wir für unsere Kunden auch das Unmögliche möglich!

 

Rückverfolgbarkeit:

Moderne Kunden erwarten die Möglichkeit, ihre Sendungen in Echtzeit zu verfolgen. Eine transparente Logistikabteilung ermöglicht es Kunden, den Status ihrer Lieferungen nachzuvollziehen.

 

Risikomanagement:

Eine gute Logistik minimiert das Risiko von Verzögerungen und Verlusten bei der Lieferung von empfindlichen oder wertvollen Gütern.

 

Lieferantenzufriedenheit:

Eine effiziente Logistik ermöglicht es uns, unsere Lieferanten besser zu unterstützen und Partnerschaften zu stärken.

 

Umweltbewusstsein:

Eine optimierte Logistik kann den ökologischen Fußabdruck reduzieren, indem sie Leerfahrten minimiert und eine bessere Routenplanung ermöglicht.

 

Zusammenfassend ist unsere gut funktionierende Versand- und Logistik-Abteilung von entscheidender Bedeutung, um unsere Geschäftsziele zu erreichen, die Kundenzufriedenheit zu steigern, Kosten zu reduzieren, wettbewerbsfähig zu bleiben und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu fördern. Auch daran arbeiten und optimieren wir stetig weiter.

Sprechen Sie uns bei kniffligen oder sensiblen Versandthemen einfach frühzeitig an, dann wird alles klappen und Sie werden zufrieden sein.

Weitere Infos gewünscht?

Was es sonst noch Wissenwertes über uns zu berichten gibt und warum genau
wir der absolut richtige Druckpartner für Ihr Projekt sind, lesen Sie hier im Bereich „Über uns“.

Feedback zu diesem Artikel, Fragen und Wünsche können Sie hier loswerden:
Kontaktseite

Druckerei Ziegler Angela Strein Jana Bloss

Mittelstand in Bewegung

Tradition und Transformation verbinden

Frauen in Führungspositionen

Die Intervalle der Veränderung
werden kürzer

 

Der Mittelstand in Deutschland ist im Wandel. Die Digitalisierung, der demografische Wandel und die Globalisierung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch Veränderungen bieten auch Chancen. Unternehmen, die sich erfolgreich anpassen und innovativ agieren, haben gute Aussichten für eine erfolgreiche Zukunft im Mittelstand. Weitere Beispiele für Veränderungen im Mittelstand sind die Themen Nachhaltigkeit, Internationalisierung, Fachkräftemangel und vor allem Agilität. Unternehmen müssen schnell auf Veränderungen im Markt reagieren können und sich flexibel anpassen.

 

Frauen in Führungspositionen

 

In diesem Zusammenhang gewinnt auch die Rolle der Geschäftsführung zunehmend an Bedeutung. Dabei ist auffällig, dass immer mehr Frauen in Führungspositionen im Mittelstand vertreten sind.
Die Gründe hierfür sind vielfältig. Frauen haben in der Regel eine andere Herangehensweise an die Unternehmensführung. Sie setzen oft stärker auf Teamarbeit, Kommunikation und Kooperation, was sich positiv auf das Arbeitsklima und den Erfolg des Unternehmens auswirken kann. Eine ausgewogene Geschlechterverteilung in Führungspositionen kann zudem zu einem besseren Unternehmenserfolg führen.

 

Unternehmen brauchen flexible Arbeitsmodelle

 

Doch trotz dieser positiven Entwicklungen haben Frauen immer noch mit Benachteiligungen zu kämpfen. Eine gläserne Decke verhindert oft den Aufstieg in höhere Führungspositionen. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für viele Frauen eine Herausforderung dar. Hier sind Unternehmen gefragt, flexible Arbeitsmodelle anzubieten und eine offene Unternehmenskultur zu schaffen, in der Frauen nicht benachteiligt werden.
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt, dass Unternehmen mit einer höheren Frauenquote in der Führungsebene erfolgreicher sind. So sind beispielsweise die Innovationskraft und das Wachstum von Unternehmen mit Frauen in der Geschäftsführung höher als in Unternehmen mit rein männlicher Führung.

 

Potenziale von Frauen erkennen

 

Insgesamt ist die Veränderung hin zu einer ausgewogeneren Geschlechterverteilung in der mittelständischen Unternehmensführung eine positive Entwicklung. Unternehmen sollten die Potenziale von Frauen erkennen und nutzen, um erfolgreich zu sein und sich für die Zukunft zu wappnen. Eine ausgewogene Geschlechterverteilung in Führungspositionen kann nicht nur zum Unternehmenserfolg beitragen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung von Mann und Frau leisten.
Wie wir als Familiendruckerei in fünfter Generation mit Veränderungen umgehen und welche Auswirkungen diese für uns haben, lesen Sie im spannenden Artikel über uns der im „Nutzen 01/2023“ erschienen ist. Der „Nutzen“ ist das Magazin der Druck- und Medienverbände. Schreibt uns gerne dazu ein Feedback!

Jetzt Artikel lesen

Weitere Infos gewünscht?

Was es sonst noch Wissenwertes über uns zu berichten gibt und warum genau
wir der absolut richtige Druckpartner für Ihr Projekt sind, lesen Sie hier im Bereich „Über uns“.

Feedback zu diesem Artikel, Fragen und Wünsche können Sie hier loswerden:
Kontaktseite

Titelseite Jahresbericht mit Veredelung

Jahresbericht Metropolregion Rhein-Neckar 2022

Premium Klebebindung

Produkt-Highlight

 

Jahresbericht der Metropolregion 2022

 

Quadratisch – edel – gut! Diese Premium-Klebebindung bietet mit der kratzfesten Mattfolie (keine Fingerabdrücke oder Kratzspuren!) und glänzendem UV-Relieflack – eine perfekte Veredelungs-Kombination für den Umschlag! Auch der Inhalt hat das besondere Etwas: Die ersten 12 bildlastigen Seiten sind auf glänzendem Papier gedruckt. Der Rest auf mattem Papier.

Technische Details für die Profis unter euch sind:
– Format: 21 x 21 cm.
– Umschlag mit kratzfester Mattfolie, sowie partiell glänzender Relieflack außen.
– Papier: Umschlag 300g Bilderdruck matt, Inhalt 150g glänzend und 115g matt in Kombination
– 4/4-farbig in der Euroskala bedruckt, flächig Dispersionslack, Klebebindung.

Ein absolutes Premium-Produkt. Wir sind stolz und der Kunde begeistert. So soll es sein!

 

Sie planen auch den Druck einer wertigen Jubiläumsbroschüre, oder eines Premium-Katalogs? Was gibt es zu beachten? Wo lauern Fallstricke?
Wir haben die Antworten und Lösungen:
Bei solchen Projekten nehmen wir unsere Kunden von der ersten Minute „an die Hand“ und sorgen für einen reibungslosen Ablauf: Unser perfekter Ziegler-Service gibt Ihnen von Anfang an ein gutes Gefühl. Anhand vieler Referenz-Muster, finden wir mit Ihnen zusammen das geeignete Format (Hochformat/Querformat/Quadratisch), suchen ein passendes Papier aus und überlegen welche Veredelung das Ganze abrunden würde, aber natürlich auch noch ins Budget passt! Auf Grund unsere aktiven Kommunikation sind Sie immer auf dem Laufenden und haben dank der eingebauten Sicherheits-Steps stets ein gutes Gefühl und die volle Kontrolle. Was will man mehr?

Lassen Sie sich hier durch unsere Referenzen für den Druck von Broschüren inspirieren. Wenn Sie davon begeistert sind, melden Sie sich noch heute bei uns für Ihr persönliches Ziegler-Erlebnis! Hier klicken für den direkten Kontakt

Mehr Infos gewünscht?

Sie stehen am Anfang eines Projekts und haben erste Ideen? Sie spielen mit dem Gedanken besondere Veredelungen oder Farben für Ihre Faltschachtel einzusetzen? Lassen Sie uns zusammen die beste Lösung für Sie und ihre Kunden finden! Sprechen Sie ihren Experten hierzu noch heute an: Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite

Magazin mit Goldfarbe

Druck mit Sonderfarben

Mit Sonderfarbe Gold drucken: Ihr Wow-Effekt

Sonderfarben

Steigern Sie Ihre Anziehungskraft:
mit Sonderfarben-Druck

 

Was haben Sie vor Augen, wenn wir über den deutschen Telefon-Anbieter, das schwedische Möbelhaus oder die große amerikanische Cola-Marke sprechen? Wir vermuten mal: Magenta, Blau-Gelb und Rot-Weiß. Die weltweit bekannten Marken haben ihren Auftritt mit Sonderfarben definiert, damit Sie auch wirklich immer an dasselbe Magenta, Blau-Gelb und Rot-Weiß denken – und nicht etwa Rosa, Dunkelblau oder Bordeauxrot. Und damit sind wir auch schon beim großen Vorteil, den die sogenannten Sonderfarben bieten: Sie sehen immer so aus, wie sie aussehen sollen.

 

Große Palette für den großen Auftritt: Was sind Sonderfarben?

Wenn Sie mit einem Offsetdruck-Auftrag zu uns kommen, fragen wir Sie, wie viele Farben es denn werden sollen. Die häufigste Antwort: vier. Denn mit den vier Prozessfarben Cyan, Magenta, Yellow (Gelb) und Key (Schwarz) lassen sich nahezu alle gewünschten Farben mischen. Leichte Toleranzen bzw. Farbabweichungen sind dabei immer möglich – die vier Farben werden aufeinander gedruckt; das Verhältnis kann dabei minimal abweichen. Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Nehmen Sie doch mal einen Farbkasten und versuchen Sie, aus Blau und Rot immer dasselbe Violett zu mischen. Schwierig, stimmt’s? Noch schwieriger wird’s, wenn Sie an Neonfarben denken, oder an Metallic-Töne wie Gold. Jetzt kommen Sonderfarben ins Spiel.

Pantone und HKS sind die großen Anbieter. Pantone LLC ist als US-amerikanischer Hersteller weltweit verbreitet; HKS wird als Warenzeichenverband aus drei deutschen Unternehmen vor allem in Deutschland eingesetzt. Wir haben beide im Portfolio und beraten Sie gern, welche Sonderfarben für Ihr Druckerzeugnis am besten geeignet sind.

 

Warum sind Sonderfarben so besonders?

Es steckt schon in der sprichwörtlichen Tube: Sonderfarben werden fertig gemischt geliefert und nicht erst während des Druckvorgangs gemischt, wie es im Vierfarbdruck mit CMYK der Fall ist. Diese fertig gemischten Töne tragen verschiedene Namen; Sonderfarben ist der (nach unserem Gefühl) wohl am häufigsten verwendete. Ist von Schmuck- oder Volltonfarben die Rede, von Echt- oder Effektfarben, dann sind im Offsetdruck immer Sonderfarben gemeint.

Sie können damit sogar Kosten sparen: indem Sie zweifarbig drucken – mit Schwarz und einer Sonderfarbe (die ansonsten aus den vier Farben gemischt werden müsste). Natürlich können Sie auch zusätzlich zum Vierfarbdruck eine oder mehrere Sonderfarben einsetzen, zum Beispiel für Highlights in Neonfarben oder Sonderfarbe Gold plus Effektlack … Die vielfältigen Möglichkeiten zeigen wir Ihnen gern.

 

Welche Vorteile bieten Sonderfarben?

Einen ersten Vorteil kennen Sie schon: Sie können zum Beispiel Sonderfarbe Gold drucken, oder besonders leuchtende Farben. Und es gibt noch mehr, was für Sonderfarben im Offsetdruck spricht.

Brillanz

Mit Sonderfarben können Sie Farben drucken, die sich in der Mischung nicht oder nur schlecht erzielen lassen. Vor allem knallige Farben sind prädestiniert für den Einsatz von Volltonfarben; das müssen nicht immer Neonfarben sein. Orange ist ein gutes Beispiel. So strahlend, wie Sie es jetzt vermutlich vor Augen haben, lässt es sich aus Rot und Gelb (ggf. plus Cyan- und Schwarzanteile) kaum drucken. Als Sonderfarbe aber leuchtet es wie der Sonnenuntergang oder die Südfrucht persönlich. Auch bei metallischen Effekten sind Sie mit Schmuckfarben besser bedient – die Sonderfarbe Gold sieht eben aus wie schimmerndes Gold, nicht wie Beige, Ocker oder Oliv.

Farbbeständigkeit

Haben Sie Print-Produkte, die sie immer wieder (nach-)produzieren wollen? Dann lohnt sich der Blick auf den Sonderfarben-Fächer. Denn mit Sonderfarben-Druck können wir Ihnen durchgängige Farbbeständigkeit bieten, ohne sichtbare Abweichungen. Denken Sie hier zum Beispiel an Geschäftspapiere, Menükarten oder Verpackungen. Stehen im Laden mehrere Verpackungen aus unterschiedlichen Auflagen nebeneinander im Regal, wird eine Farbabweichung schnell sichtbar. Unsere Empfehlung: Sorgen Sie mit einem durchgängig einheitlichen Auftritt für Vertrauen bei Käuferinnen und Käufern.

Wir haben viel Erfahrung beim Druck von Verpackungen mit Metallic-Farben oder auch auf besondere Materialien und gehen gern ganz neue Wege mit Ihnen. Sie wollen raue Kartonrückseiten oder beispielsweise braunen Kraftkarton mit Deckweiß bedrucken? Bei Zieglerdruck alles kein Problem.

Einfache Farbwahl

Pantone und HKS präsentieren ihr Farbspektrum über diverse Farbfächer – diverse deshalb, weil auch Sonderfarben auf verschiedenen Papieren unterschiedlich wirken. Stichwort Spektrum: Pantone bietet aktuell knapp 2.400 Sonderfarben, bei HKS sind etwas mehr als 3.500 Farben im Angebot. Wählen Sie die gewünschte Sonderfarbe unbedingt anhand von Farbmusterkarten bzw. den erwähnten Farbfächern aus. So können Sie die gedruckten Farben besser beurteilen. Die Darstellung auf dem Bildschirm ist unverbindlich und variiert von Monitor zu Monitor.

Wann soll ich in Sonderfarben drucken?

Siehe oben: Der Sonderfarben-Druck lohnt sich dann, wenn Sie auf konstant einheitliche Druckergebnisse Wert legen, zum Beispiel bei Briefpapier und Visitenkarten. Wenn Sie für Aufmerksamkeit sorgen wollen, sind leuchtende Farben für Produkt-Verpackungen, Displays und Aufsteller eine gute Wahl.

Apropos Verpackungen: Da kommt ein weiterer Vorteil zum Tragen. Denn an Verpackungsmittel aller Art werden vor allem im Lebensmittel-Bereich hohe Anforderungen gestellt. Unerwünschte Rückstände in der Verpackung sind unbedingt zu vermeiden, und mit migrationsarmem Druck (Low Migration, für den indirekten Lebensmittelkontakt) in Sonderfarben gehen Sie auf Nummer sicher.

Auch, wenn Sie im wahrsten Sinn des Wortes für ordentlich Eindruck sorgen wollen, sind Sonderfarben bestens geeignet. Denn die Sonderfarbe Gold überzeugt, ebenso wie die anderen Metall-Töne Silber, Bronze oder Kupfer, mit Metall-Pigmenten, die für besonders edlen Look sorgen – und die im Vierfarb- oder auch Digitaldruck fehlen. Einladungen, Broschüren, Jubiläums-Schriften und Druckprodukte zu besonderen Anlässen werden durch die Veredelung mit Sonderfarben und gern auch mit Prägungen oder Lack spür- und sichtbar aufgewertet. Auch Bücher können Sie ergänzend mit der Sonderfarbe Gold drucken und so für noch mehr Wirkung sorgen.

Am Ende entscheiden nicht die Sonderfarben oder gute Gestaltung allein über den Erfolg Ihrer Broschüre, Ihres Katalogs oder Ihrer Geschäftspapiere, sondern das perfekt abgestimmte Zusammenspiel aller Komponenten. Gestaltung und gut gewähltes Papier, Lack und Lebensdauer, Format und eben Farben kommen nur gemeinsam zu ihrer vollen Geltung. Stellen Sie sich ein samtiges Naturpapier mit extra auffälliger, leuchtender Pantone-Farbe vor: ein Wow-Effekt, der sich durch klug kombiniertes Material verstärkt.

Ihre Pluspunkte beim Sonderfarben-Druck auf einen Blick:

+ Sonderfarben geben Sicherheit

+ Sonderfarben schaffen Wiedererkennung

+ Sonderfarben sorgen für Aufmerksamkeit

+ Sonderfarben sind/machen Sie unverwechselbar

 

Sprechen Sie also frühzeitig mit uns über Ihr geplantes Druckprodukt: Gemeinsam finden wir den optimalen Mix aus Haptik und Optik.
Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite

rasterpunkte offsetdruck

Offset- vs. Digitaldruck

Offsetdruck oder Digitaldruck? So fällt die Entscheidung leichter

Druckverfahren

Offset- vs. Digitaldruck: die Unterschiede im Schnell-Check

 

„Bitte die beste Qualität.“ Dieser Wunsch war vor rund 20 Jahren fast schon das K.O.-Kriterium für den Digitaldruck. Und heute? Haben die Digitaldruckmaschinen mit moderner Technologie aufgeholt. Lohnt sich Offsetdruck dann überhaupt noch, oder drucken wir jetzt einfach alles digital? Sprechen wir über Zeit und Geld, Laser und Chemie, Flexibilität, Farben und Formate. Und darüber, wie Sie die richtige Entscheidung für Ihr Druckprodukt treffen.

 

Gute Entscheidung, gutes Ergebnis

Es stimmt: Der Digitaldruck hat sich enorm weiterentwickelt. Technologische Neuerungen haben den Digitaldruck mit Blick auf Geschwindigkeit und Farbqualität weit vorwärts gebracht. Gut fürs Druckergebnis, aber wie entscheiden Sie jetzt, ob Offset oder digital? Welchen Unterschied zwischen Offset- und Digitaldruck gibt es denn noch, wenn die Qualität aufgeholt hat? Welche Vorteile bieten Rollen- und Bogenoffsetdruck?

Wie immer gilt, es kommt darauf an. Zum Beispiel darauf, wie viel Zeit Sie haben, und wie viele gedruckte Exemplare Sie brauchen. Aber klären wir zuerst die wichtigsten Fakten.

Der Offsetdruck: klassisches indirektes Druckverfahren für große Auflagen und Formate, für Sonderfarben und -wünsche, für Veredelungen und den Wow-Effekt. Das Prinzip dahinter: Chemie (weil sich Farbe und Wasser abstoßen). Die Druckfarbe wird mit Walzen auf die Druckplatte aufgebracht, von dort auf den Gummituchzylinder übertragen und dann erst aufs Papier gedruckt. Pro Druckfarbe (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz im Vierfarbdruck) wird eine Druckplatte benötigt. Im Rollenoffset werden zum Beispiel Zeitungen und Zeitschriften, Bücher und Kataloge gedruckt, im Bogenoffset Plakate, Flyer, Briefpapier und Broschüren.

Der Digitaldruck: direktes Druckverfahren für kleine und Kleinstauflagen, eilige Vorabauflagen, individualisierte bzw. personalisierte Druckprodukte (z. B. Visitenkarten) und alles mit Fokus auf dem Zeit-Faktor. Das Prinzip dahinter: Laser. Die Druckdaten werden im Computer-to-Print-Verfahren direkt auf der Druckmaschine verarbeitet, die Farbe wird mittels Lasertechnologie in einem Schritt aufs Papier gebracht. Mit unseren cleveren Print-on-Demand-Lösungen, also der softwaregestützten automatisierten Produktion, ermöglich wir viele, ähnliche oder wiederkehrende Druckprodukte wie Preislisten, Bedienungsanleitungen oder Visitenkarten ohne großen Aufwand – Sie sind per Softwareschnittstelle direkt mit uns verbunden.

 

Vor- und Nachteile: Offsetdruck vs. Digitaldruck unterm Fadenzähler

 

Schauen wir genauer hin. Wo ist der Unterschied bei Offset- und Digitaldruck? Was sind die Vorteile vom Offsetdruck, welches die vom Digitaldruck?

Wer Offset druckt, braucht Geduld und Erfahrung. Haben wir beides. Und Sie haben diese Offsetdruck-Vorteile:

 

  • Produkte in hoher Auflage und hervorragender Qualität
  • je höher die Auflage, desto günstiger
  • Druck in Sonderfarbe(n) möglich
  • gestochen scharfe Kanten
  • satter Farbauftrag
  • Veredelung zum Beispiel mit verschiedenen Lacken
  • Einsatz von besonderem Papier
  • haptisches Erlebnis

 

Bitte mit einrechnen:

  • längere Einrichtungszeit durch Vorbereitung von Druckplatten und Maschine
  • längere Produktionszeit durch Testdruck, Einstellung und Feinabstimmung, Korrektur der Passgenauigkeit
  • Trocknungs- und Verarbeitungszeit (z. B. bei Veredelung in mehreren Schritten)

 

Moderne automatisierte Digitaldrucksysteme können viel, aber nicht alles, und bei Print-on-Demand reichen Lösungen von der Stange längst nicht mehr aus. Wir beherrschen das Zusammenspiel zwischen Daten, Software und Ergebnis, und mit unserem Web-to-Print-Angebot gelingt es uns, Prozesse sicher, schlank, transparent und wiederholbar zu gestalten. Das heißt für Sie: eine smarte Lösung zum fairen Preis. Mit diesen Digitaldruck-Vorteilen:

 

  • kurze Einrichtungs- und Lieferzeit
  • sehr schnell und flexibel – auf Wunsch sogar in Ziegler Same-Day-Produktion
  • Druck direkt von der Datei
  • Web-to-Print direkt
  • Print-on-Demand
  • Produktion auf Knopfdruck, alle Arbeitsvorgänge in einer Maschine (weniger Fehlerquellen)
  • keine Erstellung physischer Druckvorlagen nötig
  • Kleinstauflagen (bis ca. 500 Stück)
  • individualisierte/personalisierte Printprodukte
  • eilige Vorabauflagen z. B. für kurzfristige Termine
  • keine Lagerhaltung

 

Wichtig zu wissen:

  • je höher die Auflage, desto teurer
  • Farbwiedergabe und Druckqualität weniger zuverlässig und hochwertig als im Offsetdruck
  • Papierauswahl begrenzt

 

Denken Sie also von vornherein an die Auflagenhöhe. Offsetdruck lohnt sich vor allem bei hohen Stückzahlen, im Digitaldruck sind Kleinstauflagen möglich. Einfacher ausgedrückt und leicht zu merken ist diese Faustregel:

 

Hohe Auflage + hervorragende Qualität = Offsetdruck

Kleine Auflage + viel Flexibilität = Digitaldruck

 

Natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel, deshalb unsere Empfehlung: Sprechen Sie mit uns. Darüber, was Sie drucken wollen – und was Ihnen dabei am wichtigsten ist. Gemeinsam finden wir die beste Lösung und das passende Druckverfahren.

Offsetdruck oder Digitaldruck? Es kommt darauf an. Zieglers Schnell-Check gibt Ihnen eine erste Orientierung.

Zieglerdruck zeigt, was zählt: Offset- vs. Digitaldruck – der Schnell-Check

 

Offsetdruck ist das Richtige für Sie, wenn Sie …

  • Wert legen auf hervorragende Qualität und gestochen scharfe Kanten
  • besonderes Papier und/oder Sonderfarben wie Pantone oder HKS einsetzen wollen
  • eine hohe Auflage planen

 

Digitaldruck ist die beste Wahl für Sie, wenn …

  • der Zeitrahmen für Ihr Druckprodukt eng ist (unser Tipp: Zieglerdruck Web-to-Print)
  • Sie wiederkehrende gleiche oder ähnliche Druckaufträge wie Visitenkarten haben
  • Sie eine niedrige Auflage (bis ca. 500 Stück) drucken wollen

Sie sind noch unsicher? Wir finden gemeinsam die beste Lösung für Sie und Ihr Druckprodukt.

Nehmen Sie doch gleich jetzt Kontakt zu uns auf!
Kontaktseite

verpackung-notizbuchschuber

Notizbuchschuber

Schuber für Notizbücher

Faltschachtel

Eleganter Notizbuchschuber

 

Um hochwertige Notizbücher-Sets  sicher zu transportieren und schön präsentiert verkaufen zu können, wurde dieser Schuber kreiert. Wir durften ihn für den Reclam Verlag produzieren. Ein absolut hochwertiges Produkt. Sicher für den Versand und durch die Aufreißperforation vorne, perfekt für den Verkauf auf der Theke.

Technische Details für die Profis unter euch:

Format: 107x107x154 mm
Druck: 4/0-farbig (Skala) + Dispersionslack seidenmatt
Papier: 490 g/qm Invercote Duo
Verarbeitung: stanzen, ausbrechen, kleben.

 

Sie planen den Druck einer hochwertigen Faltschachtel bzw. Verpackung, oder möchten eine vorhandene Variante optimieren? Welche Lösungen gibt es? Eine bedruckte Verpackung sollte in der Regel den Inhalt schützen, aber auch durch ihr Aussehen der Verkauf unterstützen.
Was gibt es zu beachten? Wo lauern Fallstricke? Wir haben gute Ideen, beginnen immer mit dem späteren Inhalt, nehmen unsere Kunden von der ersten Minute „an die Hand“ und sorgen für einen reibungslosen Ablauf: Der perfekter Ziegler-Service!

Lassen sie sich hier durch unsere Referenzen für den Druck einer Verpackung inspirieren. Wenn sie davon begeistert sind, melden sie sich noch heute bei uns für ihr persönliches Ziegler-Erlebnis! Hier klicken für den direkten Kontakt

Mehr Infos gewünscht?

Sie stehen am Anfang eines Projekts und haben erste Ideen? Sie spielen mit dem Gedanken besondere Veredelungen oder Farben für ihre Faltschachtel einzusetzen? Lassen Sie uns zusammen die beste Lösung für Sie und ihre Kunden finden! Sprechen Sie ihren Experten hierzu noch heute an: Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite

Produkt-Highlight Jubiläumsbroschüre

Premium-Klebebindung

Klebebindung

Zum 70. Jubiläum etwas Besonderes

 

In eine Jubiläumsdrucksache wird viel Engagement und Geld gesteckt. Der Druck auf allen Beteiligten ist hoch! Das Werk muss am Ende perfekt sein. Schief gehen darf nichts! Für die G E B H A R D T Fördertechnik GmbH aus Sinsheim durften wir eine edle Klebebindung zum 70-jährigen Firmenjubiläum fertigen.

Technische Details für die Profis unter euch sind:
– angenehme Papierhaptik und schöner Ausdruck auf Magno matt in 135 g/qm bzw. 300 g/qm.
– Umschlag mit kratzfester Mattfolie, sowie partiell glänzender Relieflack außen.
– 4/4-farbig in der Euroskala bedruckt, Klebebindung.

Ein absolutes Premium-Produkt. Wir sind stolz und der Kunde begeistert. So soll es sein!

Sie planen auch den Druck einer wertigen Jubiläumsbroschüre, oder eines Premium-Katalogs? Was gibt es zu beachten? Wo lauern Fallstricke?
Wir haben die Antworten und Lösungen:
Bei solchen Projekten nehmen wir unsere Kunden von der ersten Minute „an die Hand“ und sorgen für einen reibungslosen Ablauf: Unser perfekter Ziegler-Service gibt ihnen von Anfang an ein gutes Gefühl. Anhand vieler Referenz-Muster, finden wir mit Ihnen zusammen das geeignete Format (Hochformat/Querformat/Quadratisch), suchen ein passendes Papier aus und überlegen welche Veredelung das Ganze abrunden würde, aber natürlich auch noch ins Budget passt! Auf Grund unsere aktiven Kommunikation sind sie immer auf dem Laufenden und haben dank der eingebauten Sicherheits-Steps stets ein gutes Gefühl und die volle Kontrolle. Was will man mehr?

Lassen sie sich hier durch unsere Referenzen für den Druck von Broschüren inspirieren. Wenn sie davon begeistert sind, melden sie sich noch heute bei uns für ihr persönliches Ziegler-Erlebnis! Hier klicken für den direkten Kontakt

Mehr Infos gewünscht?

Sie stehen am Anfang eines Projekts und haben erste Ideen? Sie spielen mit dem Gedanken besondere Papiere oder Veredelungen für ihre Broschüre einzusetzen? Lassen Sie uns zusammen die beste Lösung für Sie und ihre Kunden finden! Sprechen Sie ihren Experten hierzu noch heute an: Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite

grauen Karton bedrucken

Farbigen Karton bedrucken

Verpackungen aus braunem oder grauem Karton drucken

Besondere Bedruckstoffe

Grauen oder braunen Karton bedrucken

 

Der Trend zu besonderen Bedruckstoffen und mehr Nachhaltigkeit zeigt sich auch bei Verpackungen und anderen Karton-Produkten. Grauer oder brauner Karton mit eine natürlichen Oberfläche ist bei unseren regionalen Kunden im Raum Stuttgart, Frankfurt und Mannheim häufig im Einsatz. Wir haben das Knowhow und die Technik diese besonderen Karton und Papiersorten – wiederholbar – in bester Qualität zu bedrucken.

Sie möchten bunten Karton oder farbiges Papier bedrucken? Wir sind gerne IHRE Experten beim Offsetdruck auf Sondermaterial. Wir helfen ihnen die Daten richtig anzulegen, zeigen ihnen anhand vieler Beispiele, ob auch der Einsatz von Deckweiß als Basisfarbe sinnvoll wäre und helfen bei der Auswahl der richtigen Sonderfarbe. Kommen Sie mit ihren Ideen auf uns zu!

Besonders bei Produkten wie Mappen oder Verpackungen können Sie bei ihren Werbung neue Impulse setzen und mit besonderen Effekten und Haptiken ein ganz neues Erscheinungsbild kreieren.

Natürlich können Sie beim Druck bei uns in Neckarbischofsheim dabei sein.
Warum das immer ein Erlebnis ist, können Sie hier lesen: Erlebnis Ziegler.

Mehr Infos gewünscht?

Sie stehen am Anfang eines Projekts und haben erste Ideen? Sie spielen mit dem Gedanken besondere Papier- oder Kartonsorten für ihre Verpackungen einzusetzen? Lassen Sie uns zusammen die beste Lösung für Sie und ihre Kunden finden! Sprechen Sie ihren Experten hierzu noch heute an: Mail an Druckexperte 

Oder über unsere
Kontaktseite